Magnesium ist an vielen biochemischen Prozessen in unserem Körper beteiligt. Von der Muskelfunktion bis zur Energieproduktion geht ohne den Mineralstoff nichts. In diesem Artikel erfährst du mehr über seine Wirkung und findest eine ausführliche Liste mit Magnesium-reichen Lebensmitteln.
Die Rolle von Magnesium im Körper
Magnesium ist an über 300 enzymatischen Reaktionen beteiligt, die für die Aufrechterhaltung unserer Körperfunktionen notwendig sind. Hier sind einige der wichtigsten:
- Muskelkontraktion: Magnesium ist entscheidend für die Muskelkontraktion und Muskelentspannung. Ein ausreichender Magnesiumspiegel hilft, Muskelkrämpfe zu verhindern.
- Energieproduktion: Der Mineralstoff spielt eine Schlüsselrolle bei der Umwandlung von Nahrung in Energie, da es an der Aktivierung von ATP, der Hauptenergiewährung des Körpers, beteiligt ist.
- Herzgesundheit: Magnesium ist wichtig für die Regulierung des Herzrhythmus und trägt zur Erhaltung eines gesunden Blutdrucks bei.
- Nervensystem: Es unterstützt das reibungslose Funktionieren des Nervensystems und ist wichtig für eine gute mentale Gesundheit.
- Knochengesundheit: Magnesium arbeitet in Synergie mit Calcium und Vitamin D, um die Knochengesundheit zu fördern.
Top 15 Magnesium Lebensmittel
Am besten kannst du deinen Körper über eine ausgewogene Ernährung mit Magnesium versorgen. Hier ist eine Liste von Lebensmitteln, die besonders viel davon liefern:
Swipe nach rechts, wenn der Gesamtinhalt der Tabelle nicht zu sehen ist.
Lebensmittel | Magnesiumgehalt pro 100 g | Deckung des Tagesbedarfs von 375 mg |
Kürbiskerne | 534 mg | 142 % |
Sonnenblumenkerne | 354 mg | 94 % |
Schokolade (dunkel, mind. 70 % Kakao) | 327 mg | 87 % |
Sojabohnen | 280 mg | 75 % |
Mandeln | 268 mg | 71 % |
Cashewnüsse | 267 mg | 71 % |
Quinoa | 197 mg | 52 % |
Haferflocken | 177 mg | 47 % |
Makrele | 97 mg | 26 % |
Spinat | 79 mg | 21 % |
Brauner Reis | 43 mg | 11 % |
Linsen | 36 mg | 10 % |
Avocado | 29 mg | 8 % |
Süßkartoffeln | 27 mg | 7 % |
Banane | 27 mg | 7 % |
Tagesbedarf
Die empfohlene tägliche Menge Magnesium variiert je nach Alter, Geschlecht und Lebensstil. Im Allgemeinen benötigen Erwachsene etwa 300 bis 400 Milligramm Magnesium pro Tag. Schwangere Frauen und ältere Erwachsene können einen etwas höheren Bedarf haben.
Ein Magnesiummangel äußert sich mit Symptomen wie Muskelkrämpfen, Müdigkeit und sogar Herzrhythmusstörungen. Ich nehme zusätzlich zu meiner Ernährung noch Sango Meereskoralle. Das ist eine ideale natürliche Quelle von Calcium und Magnesium. Mir hilft sie extrem beim Einschlafen und gegen Muskelkrämpfe.
Hier findest du viele nährstoffreiche Rezepte.
Videoempfehlung
Schreibe einen Kommentar