Bald ist schon wieder Ostern! Und da dürfen leckere Möhrenkuchen und Carrot Capcakes nicht fehlen, oder? Ich liebe Möhrenkuchen so sehr, omg! Deswegen habe ich die Tage mal wieder herumexperimentiert. Dabei sind diese köstlichen veganen, glutenfreien und zuckerfreien Karotten Muffins herausgekommen!
Glutenfrei und ohne Mehlmischung plus pflanzen-basiert (also ohne Eier zum Binden) zu backen, kann eine ganz schöne Herausforderung sein. Hier leidet vor allem die Konsistenz schnell darunter und natürlich kommen Backwaren selten an den gewohnten Geschmack heran. Diese Karotten Muffins sind allerdings fantastisch gelungen, probiert sie unbedingt! Die Cupcakes gehen richtig gut auf, sind fluffig und saftig und sind auch ohne normalen Möhrenkuchen Teig mit Milch, Eiern, Zucker und Mehl zum Reinlegen lecker! Ich kann gar nicht mehr mitzählen, so oft habe ich die schon gebacken (nicht nur zu Ostern!)
Karotten Muffins – saftig, fluffig und gesünder
Früher tummelten sich bei uns an Ostern immer Schoko-Hasen zwischen Marzipan-Pralinen und vielen bunt gefüllten Ostereiern. Ich sage nur Zuckerschock 😉 und den habe ich geliebt haha.
Heute steht an Ostern immer noch ganz klar die Nascherei im Vordergrund, allerdings versuche ich das Ganze etwas gesünder zu gestalten. Dafür sind meine veganen, glutenfreien und zuckerfreien Karotten Muffins perfekt, weil man trotzdem nicht das Gefühl hat etwas zu vermissen. Schlemmen ohne schlechtes Gewissen sozusagen.
Statt Weizenmehl kommen hier einfach (glutenfreie) Haferflocken zum Einsatz. Wenn ihr vegane Karotten Muffins machen möchtet, könnt ihr Goldleinsamen an Stelle von Eiern nehmen. Butter kann mit Pflanzen-Margarine oder Kokosfett ausgetauscht werden. Außerdem kann Zucker für die gesündere Variante ebenfalls ohne Probleme mit Ahornsirup und Zuckeralternativen wie zum Beispiel Erythrit/Xylit ersetzt werden.
Bei diesem einfachen Karotten Muffin Rezept habe ich auch versucht, auf zu viele “fancy” Zutaten zu verzichten. Damit für euch das Nachmachen so einfach wie möglich ist. An einigen Besorgungen kommt ihr aber natürlich nicht vorbei, wenn ihr lecker glutenfrei, zuckerfrei und vegan backen möchte. Aber lasst uns loslegen!
Diese Karotten Muffins sind (Info für Allergiker):
- milchfrei
- glutenfrei
- vegan
- sojafrei
- zuckerfrei (ohne raffinierten Zucker)
- laktosefrei
- mehlfrei
Zutaten:
Für den Teig:
- 250 g Karotten (ungeschält)
- 150 g gemahlene Mandeln oder gemahlene Haselnüsse
- 125 g Hafermehl (gemahlene Haferflocken, z.b. einfach im Mixer zerkleinern)
- 1/2 Zitrone (davon den Saft und Abrieb) ca. 35 ml
- 3-5 g frischen Ingwer (optional)
- 125 g zimmerwarme (vegane) Butter, z. B. Alsan
- 100 g Ahornsirup
- 1 TL Vanille Extrakt
- eine gute Prise Salz
- 1 bis 3 TL Zimt
- 15 ml Apfelessig
- 1,5 TL Backpulver
- 1 TL Kaisernatron
Für den Ei-Ersatz:
- 2 EL Goldleinsamen geschrotet (im Mixer zerkleinern)
- 6 EL lauwarmes Wasser
So geht’s:
- Cupcake Förmchen richten.
- Die Karotten schälen und in eine große Schüssel raspeln. Den Ingwer ebenfalls dazu raspeln.
- Dann den Saft einer halben Zitrone und den Abrieb zu den Karotten geben und alles gut vermengen.
- Die Goldleinsamen in den Mixer geben und schroten. Dann mit 6 EL lauwarmen Wasser vermengen und erstmal zur Seite stellen.
- Jetzt die Haferflocken in den Mixer geben und zu feinem Mehl zerkleinern. Wenn ihr es ganz fluffig haben wollt, das Hafermehl noch fein sieben (ohne geht aber auch). Dann in einer Schüssel mit dem Kaisernatron, Backpulver und Zimt sehr gut vermischen und die Mehlmischung erstmal zur Seite stellen.
- Die zimmerwarme Butter mit dem Ahornsirup, dem Salz und Vanilleextrakt in einer Rührschüssel oder Topf cremig schlagen.
- Dann die Masse zu den Möhren geben und leicht unterheben.
- Die Leinsamen-Eier auch zu den Möhren geben und kurz unterheben.
- Den Apfelessig ebenfalls dazugeben.
- Dann die gemahlenen Nüsse leicht unterheben.
- Anschließend die Mehlmischung zu der Möhren-Masse geben.
- Alles vorsichtig und so kurz wie möglich vermengen und die Masse dann in die Cupcake-Förmchen füllen.
- Den Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze stellen und sobald er vorgeheizt ist Förmchen in den Ofen schieben und ca. 40 – 45 Minuten backen. Je nach Ofen ggf. am Ende die Hitze etwas herunterstellen und unbedingt Stäbchen Probe machen!
- Die Karotten Muffins vollständig abkühlen lassen! Dann nach Lust und Laune verzieren.
*In den meisten Rezepten wird ja immer ganz zu Beginn der Ofen vorgeheizt, allerdings braucht mein Ofen keine 40 Minuten zum Vorheizen, deshalb mach ich das der Umwelt zu Liebe immer später.
Superlecker schmecken die Karotten Muffins mit einem zitronigen Cashew-Frosting und Beeren. Ihr könnt sie aber auch mit einem Frischkäse-Topping versehen. Mein Rezept für ein veganes Frischkäse Frosting ohne Zucker findet ihr hier!
frohe Ostern ihr Lieben!!!
Schreibe einen Kommentar